Reform@work (SNF-Projekt)

Definitionen
Im Projekt "Reform@Work", das vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wird, untersuchen wir das Zusammenspiel von Vorgaben auf der Ebene der Bildungspolitik (Policy) und der Gestaltung der Alltagspraxis in den Einzelschulen (Practice) im Kontext der Einführung des Modullehrplans “Medien und Informatik” (M&I).
Bemerkungen

Die Mitarbeitenden im Projekt Reform@Work scheinen nicht zwischen dem Unterrichtsfach "Medien und Informatik" und den entsprechenden Lehrplanzielen (Lernen über Medien) und dem Einsatz digitaler Medien in allen Fächern (Lernen mit Medien) zu unterscheiden. Aufgrund dieser Vermischung sagt das Projekt sehr wenig über das Fach "Medien und Informatik" aus.
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Relevante Personen

Grgic
Häufig erwähnende Personen

Grgic
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Reform@Work: Lehrpersonenbefragung Medien und Informatik - Auswertungen zentraler Themen (Marina Grgic, Michelle Jutzi, Mira Stocker, Thomas Wicki, Ueli Hostettler) (2022)
- Digitale Kompetenz von Lehrpersonen für den Medien- und Informatikunterricht in der Schweiz (Marina Grgic) (2023)
- Reform@work: Zentrale Resultate aus der Befragung der Lehrpersonen zu Medien und Informatik während der dritten Projektphase (Marina Grgic, Michelle Jutzi, Thomas Wicki, Ueli Hostettler) (2023)
- Competencies and beliefs of Swiss teachers with regard to the modular curriculum ‘Media and ICT’ (Marina Grgic) (2023)