
Neben Printmedien (Bücher, Zeitungen, Zeitschriften), Telefon,
Fax, Radio und Fernsehen oder
CD-ROM hat sich heute das Internet als
weitere Informationsquelle etabliert. Auf
der Sekundarstufe I und II ist deshalb
ein Internet-Zugang in jeder Schule ein
Muss. Dieser Zugang darf nicht nur für
Lehrerinnen und Lehrer reserviert sein,
sondern muss auch den Schülerinnen
und Schülern frei zugänglich sein. Im
Klartext: Der erste Internetzugang gehört nicht ins Informatikzimmer, sondern
in die Schulbibliothek!