Lernprogramm zum Internet
Hansjörg Wehrli
Zu finden in: Mensch - Kommunikation - Internet (Seite 92 bis 125), 1999

Kritik
Lernprogramm zum Internet
Hansjörg WehrliKritik zur 1. AuflageDas Lernprogramm zum Internet behandelt zwar die relevanten Themen, bleibt aber in diversen Punkten oberflächlich oder ungenau. Es handelt sich um eine 80%-Lösung: Für die meisten LeserInnen trifft das Gesagte zu, aber es ist nicht verallgemeinerbar:
Daneben sind mir folgende Fehler oder Ungenauigkeiten aufgefallen:
|
Dieser Text erwähnt ...
Tagcloud
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.