Mensch - Kommunikation - Internet
www.go4life.ch Lehrmittel


Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- 1. Persönlichkeitsbildung (Seite 11 - 86) (Markus Züger)
- 2. Lernprogramm zum Internet (Seite 92 - 125) (Hansjörg Wehrli)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Friedemann Schulz von Thun |
![]() Begriffe KB IB clear | Appellaspekt
, Beziehungsaspekt
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitate | 1. Metakommunikatives Axiom: Man kann nicht nicht kommunizieren. (Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Beziehung, komplementäre, Beziehung, symmetrische |
Tagcloud
Zitate im Buch
Mit der Herausgabe von 'Mensch Kommunikation Internet' und der Homepage www.go4Iife.ch machen wir einen bedeutenden Schritt in die neue Lernkultur an Berufs-, Fach- und Mittelschulen sowie für die Erwachsenenbildung. Workshopunterricht, Lehr- und Lernarrangements, Arbeitsaufträge, Fallstudien und Projektarbeiten sind weder für die Lehrkräfte noch für die Studenten, weder für die Schüler noch für die Lehrlinge unbekannte Begriffe mehr.
Von Emil Schatz im Buch Mensch - Kommunikation - Internet (1999) auf Seite 7
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.