Simulation des direkten KOH-Pilzbefundes

Zusammenfassungen

Hintergrund: Der direkte Pilzbefund gehört zu den wichtigsten praktischen Tätigkeiten in der Dermatologie. Wir entwickelten eine interaktive Computersimulation und testeten deren Lerneffektivität.
Methodik: An dieser Untersuchung nahmen 166 Studierende teil, 107 weibliche und 59 männliche. Zuerst listeten die Studierenden die ihnen bekannten Schritte des direkten Pilzbefundes auf, absolvierten anschließend dreimal die Simulation und erstellten danach neuerlich eine Liste der notwendigen Schritte. Optional konnten Sie Freitext-Feedback geben. Die Auswertung erfolgte über Inhaltsanalyse.
Ergebnis: Vor der Simulation listeten die Studierenden im Mittel 3,1 +- 2,2 Schritte auf, nach der Simulation dagegen 8,8 +- 1,2 Schritte (p < 0,001). Unterschiede zwischen den Geschlechtern gab es keine und bei der Analyse des Feedbacks überwogen mit 78,3% die positiven Urteile gegenüber 1,8% kritischen Aussagen.
Schlussfolgerung: Die Studie zeigt einen signifikanten Wissenszuwachs der Studierenden auf Grund einer interaktiven Simulation beim Erlernen des direkten Pilzbefundes sowie eine außerordentlich positive Akzeptanz.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Universität |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.