Mein Kopf gehört mirManfred Spitzers "Digitale Demenz"
Harald Staun
Erstpublikation in: FAZ, 10.09.2012
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Angeblich können uns die Hirnforscher beim Denken zuschauen. Angeblich wissen sie, was uns dumm und gewalttätig macht. Stimmt leider nicht, wie man an dem Bestseller von Manfred Spitzer sehen kann. Eine Zurückweisung.
Von Klappentext im Text Mein Kopf gehört mir (2012)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Manfred Spitzer | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Welche Konsequenzen haben die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung für die Schule? | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Determinismusdeterminism
, Glaubwürdigkeit
, Kausalitätcausality
, Korrelation
, Metaphermetaphor
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Argumente gegen das Digitale in der Schule | Manfred Spitzer - Shortcuts | 31.10.2016 |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Lernen digital. - Überlegungen zu aktuellen Herausforderungen in Schule und Unterricht (Johanna F. Schwarz) (2012)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Blogpostings erwähnt.