Lehrmittel im Paradox ihrer FunktionenZwei Fallbeispiele
Tomas Bascio, Andreas Hoffmann-Ocon
Zu finden in: Lehrmittel, 2010
|
![]() |

Zusammenfassungen
This paper takes up case studies from history of education that refer to the function of textbooks and to the protagonists responsible for their production and publication. It deals with educational and political controversies around two textbooks, which ended with a different outcome. In both examples there appears a paradox of curricular and extracurricular claims in regard to textbooks, which calls for a prioritization of functions and for a decision with respect to interpretative authority.
im Journal Lehrmittel (2010) im Text Lehrmittel im Paradox ihrer Funktionen Der folgende Beitrag knüpft an bildungshistorische Beispiele an, die auf eine Vielzahl von Funktionen von Lehrmitteln und von Akteuren ihrer Produktion und Publikation verweisen. Er befasst sich mit jüngeren bildungspolitischen Kontroversen um zwei kantonale Lehrmittel, die mit einem unterschiedlichen Ausgang endeten. In beiden Kontroversen zeigt sich ein Paradox schulischer und ausserschulischer Ansprüche gegenüber Lehrmitteln, das nach einer Priorisierung der Funktionen und einem Entscheid hinsichtlich Geltungsmacht ruft.
im Journal Lehrmittel (2010) im Text Lehrmittel im Paradox ihrer Funktionen
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Lehrmittelverlag, Unterricht |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.