explore-it: Ein Lernmittel jenseits des SchulbuchsVerständnis für Technik, Naturwissenschaften und Innovationsfähigkeit fördern
Christian Weber, René Providoli, Daniel Vögelin, Urs Heck
Zu finden in: Lehrmittel, 2010
|
![]() |

Zusammenfassungen
explore-it is an initiative that promotes experience-based learning in the fields of technology and science in primary schools. It does this in three ways: by providing research kits, by enabling pupils to investigate the phenomena in question on their own, and by enabling teachers to plan and teach lessons without the necessity of being experts. All ideas, proposals and instructions are easily accessible on the explore-it website as well as a platform where experience can be shared and questions asked. explore-it is a successful private public partnership
Von Christian Weber, René Providoli, Daniel Vögelin, Urs Heck im Journal Lehrmittel (2010) im Text explore-it: Ein Lernmittel jenseits des Schulbuchs explore-it fördert erfahrungsorientiertes Lernen auf den Gebieten Technik und Naturwissenschaften in Primarschulen. Dies auf drei Arten: Einerseits liefert explore-it Werk- und Experimentiermaterial, andererseits befähigt explore-it die Lernenden, die angebotenen Phänomene selbsttätig zu erforschen, und unterstützt die Lehrpersonen bei der Gestaltung von Lernanlässen, indem es seine Erfahrungen, Entwicklungen, Ideen und Vorschläge zur Verfügung stellt. Dazu wird das Internet als Austauschmedium genutzt. explore-it ist eine erfolgreiche private public partnership.
Von Christian Weber, René Providoli, Daniel Vögelin, Urs Heck im Journal Lehrmittel (2010) im Text explore-it: Ein Lernmittel jenseits des Schulbuchs
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.