Umweltmediziner warnen: Hyperaktiv durch WLAN?Eckhard Stengel
Erstpublikation in: Osnabrücker Zeitung
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Ist die zunehmende Strahlung von WLAN-Hotspots schädlich für die Gesundheit? Auf jeden Fall, behauptet eine ökologische Medizin-Zeitschrift – und beruft sich auf die Auswertung Dutzender Studien. Doch das Bundesamt für Strahlenschutz widerspricht und wirft den Autoren vor, „unwissenschaftlich“ zu arbeiten.
Von Klappentext im Konferenz-Band SIGCSE 2017 im Text Umweltmediziner warnen: Hyperaktiv durch WLAN? (2018)
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Isabel Wilke | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Elektrosmog ist ein Gesundheitsrisiko Wireless LAN erhöht Elektrosmog | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Wireless Computing an Schulen |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitungsartikel
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitungsartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.