S-Kurven-Modell

Definitionen




Bemerkungen






Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
7 Vorträge von Beat mit Bezug
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen
Präsentation der Dissertation
ETH Zürich, 29.06.2005 - Ubiquitous eLearning
Lernen in Zeiten allgegenwärtiger Informations- und Kommunikationstechnologie
Akademie Dillingen, 26.01.2008 - BYOD
Jahrestreffen der Informatikveranwortlichen der Schweizer Fachhochschulen (FID)
Hochschule für Wirtschaft, Luzern, 10.05.2012 - Cloud oder Keller?
Schul-ICT-Infrastruktur für die Sekundarstufe II in Zeiten von Tablets, Smartphones und BYOD
Projektgruppe Informatik-Strategie Sek II Kanton Schwyz, 03.12.2012 - Schule - Medien - Informatik - Worauf sollen wir uns einstellen?
Eröffnungsreferat an der Kick-Off-Veranstaltung zur dynamischen ICT-Strategie des Kantons Thurgau
PH Thurgau, Kreuzlingen, 24.06.2015 - Der digitale Leitmedienwechsel als Herausforderung für Schulleitungen und Schulbehörden
11. Symposium Personalmanagement im Bildungsbereich, PHZH, Zürich, 19.05.2017 - Hat da jemand «Digitalisierung» gesagt?
Plenarversammlung CODICRE, Aarau, 22.11.2017
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
13 Erwähnungen 
- Innovation - The Attacker's Advantage (R. N. Foster) (1986)
- 4. The S-curve: A New Forecasting Tool
- Technologie-Management - Idee und Praxis (Hugo Tschirky, Stefan Koruna) (1998)
- Organisationales Lernen und Technologie-Management (Margit Osterloh, Ivan von Wartburg)
- Konzept und Aufgaben des Integrierten Technologie-Managements (Hugo Tschirky)
- Conceptual Management Tools - A Guide to Essential Models for Knowledge Workers (Martin Jürg Eppler) (2000)
- Alan Turing - Life and Legacy of a Great Thinker (Christof Teuscher) (2003)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- FutureHype - The Myths Of Technology Change (Bob Seidensticker) (2006)
- Schuld sind die Computer! - Ängste, Gefahren und Probleme im Umfeld der Informatik (Albert Endres, Rul Gunzenhäuser) (2010)
- Schöpfung ausser Kontrolle - Wie Technik uns benutzt (Karl Olsberg) (2010)
- Rise of the Robots - Technology and the Threat of a Jobless Future (Martin Ford) (2015)
- 3. Information Technology: An Unprecedented Force for Disruption
- Sovereignty as a Service (Jordan Hall) (2022)