Datattraktor-These |
![]() |

BiblioMap 
Synonyme
Dat-a-ttraktor-These, Datattraktor-These
Definitionen

Eine weitere Entwicklungshypothese: Bildungsdaten wirken wie ein Attraktor, weil sie Lehrenden helfen, die Lernenden besser zu "verstehen". Und eigentlich konstruktivistisch Lernende erkennen die Effizienz von adaptiven Lernplattformen.
Quelle: twitter.com
Von Lars Mecklenburg, erfasst im Biblionetz am 06.11.2020Quelle: twitter.com
Bemerkungen
Das wirkt sich auch auf die Einordnung der Trojaner-These aus: Der Technologiewandel beinhaltet neben förderlichen Aspekten für Lernkulturwandel auch hinderliche, weswegen die Kurve nach oben zum Konstruktivismus nicht so notwendig ist, wie es wünschenswert wäre.
Quelle: twitter.com
Von Lars Mecklenburg, erfasst im Biblionetz am 06.11.2020Quelle: twitter.com