Frachtcontainer |
![]() |

BiblioMap 
Synonyme
Frachtcontainer, shipping container
Bemerkungen

1956 erfand
der Amerikaner Malcom Mc Lean
den standardisierten Frachtcontainer –
den Legostein der globalen Logistik.
Die Transportkosten für internationale
Gütertransporte sanken auf einen
Schlag um 90 Prozent. Nicht nur das.
Weil nun schneller verladen werden
konnte, reduzierten sich auch die in der
Fracht gebundenen Kapitalkosten. Globalisierung
ohne den normierten
Frachtcontainer wäre undenkbar.
Von Rolf Dobelli im Text So funktioniert die Welt (2017)
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | |
![]() Verwandte Aussagen | Frachtcontainer haben die Globalisierung ermöglicht |
Häufig co-zitierte Personen

Levinson
Statistisches Begriffsnetz 
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Informatikdidaktik-Wiki der PHSZ | Abstraktion - Modularisierung - Schnittstelle | 09.05.2017 |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- The Box - How the Shipping Container Made the World Smaller and the World Economy Bigger (Marc Levinson)
- Das Container-Prinzip - Wie eine Box unser Denken verändert (Alexander Klose) (2009)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- 11. Gesetze des Digitalen (2016)
- 11. Gesetze des Digitalen (2016)
- So funktioniert die Welt - Ein Loblied auf die Normierung (Rolf Dobelli) (2017)
- Ohne diese Kisten gibt es keinen Welthandel (Alexandra Bröhm) (2021)