Software nutzt unsere Schwächen aus

BiblioMap 
Bemerkungen
Was tut die Digitalisierung? Sie
verwandelt uns in Zielscheiben.
Wenn wir in Gedanken bereits zu
etwas tendieren, nützen das digitale
Wesen aus und pushen uns
weiter in diese Richtung. Dabei
ist jeder von uns ein Ziel, da jeder
von uns Schwächen hat. So
wird unsere Idee von Freiheit
verraten, die darin besteht, dass
wir fähig sind, unsere Vernunft
zu gebrauchen in einer unberechenbaren
Welt.
Von Timothy Snyder im Text «Die Digitalisierung verwandelt uns in Zielscheiben» (2020) Die Leute, die die Maschinen programmieren, nützen allerdings unsere psychologischen Schwächen bewusst aus. Sie bringen es fertig, dass unsere Handlungen vorhersehbarer werden. Das gelingt ihnen, weil sie das, was sie über uns wissen, so verstärken können, dass es noch echter wirkt. Fürchten wir uns vor etwas, fürchten wir uns nun noch stärker davor. Mögen wir etwas, das wir gekauft haben, bekommen wir nun noch mehr davon zu sehen.
Von Timothy Snyder im Text «Die Digitalisierung verwandelt uns in Zielscheiben» (2020) auf Seite 27
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Und wie elektrische Schafe träumen wir - Humanität, Sexualität, Digitalität (Timothy Snyder) (2020)
- «Die Digitalisierung verwandelt uns in Zielscheiben» (Timothy Snyder, Pascal Blum) (2020)
- «Facebook tötet die Demokratie» (Tristan Harris, Roger McNamee, Jannis Brühl) (2020)
- Autonom und mündig am Touchscreen (Ralf Lankau) (2021)
- 1. Einleitung - Schule, Computer und Unterricht
- 1. Einleitung - Schule, Computer und Unterricht
- The Anxious Generation - How the Great Rewiring of Childhood Is Causing an Epidemic of Mental Illness (Jonathan Haidt) (2024)
- 2. What hildren need to do in Childhood