Tristan HarrisDies ist keine offizielle Homepage von Tristan Harris, E-Mails an Tristan Harris sind hier nicht möglich! |
![]() |
2 Texte von Tristan Harris 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2016 | ![]() ![]() |
3, 3, 7, 9, 1, 1, 8, 5, 2, 6, 4, 2 | How Technology is Hijacking Your Mind - from a Magician and Google Design Ethicist (Tristan Harris) | Blogposting |
2023 | ![]() ![]() |
The A.I. Dilemma (Tristan Harris, Aza Raskin) | Video |
2 Zeitungsartikel von Tristan Harris 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2020 | ![]() |
4, 3, 3, 7, 6, 3, 2, 5, 4, 4, 6, 3 | «Facebook tötet die Demokratie» (Tristan Harris, Roger McNamee, Jannis Brühl) erschienen in Tages Anzeiger, 19.09.2020, Seite 39 |
2023 | ![]() ![]() |
You Can Have the Blue Pill or the Red Pill, and We’re Out of Blue Pills (Yuval Harari, Tristan Harris, Aza Raskin) |
Interviews mit Tristan Harris 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2019 | ![]() ![]() |
5, 2, 8, 6, 3, 1, 7, 5, 4, 4, 1, 3 | «Das Silicon Valley hat unser Hirn gehackt» (Tristan Harris, Hannes Grassegger) erschienen in Das Magazin N°9 – 2. März 2019 |
Bemerkungen von Tristan Harris
Von Tristan Harris gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Jannis Brühl, Hannes Grassegger, Yuval Noah Harari, Roger McNamee, Aza Raskin
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Tristan Harris
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- «Das Silicon Valley hat unser Hirn gehackt» (Tristan Harris, Hannes Grassegger) (2019)
- Bildschirmfrei ist das neue Bio - Warum die Programmierer im Silicon Valley ihre Kinder computerfrei erziehen (Adrian Lobe) (2019)
- So machen Apps süchtig - Themenspezial c't22/2019 (2019)
- So machen Apps süchtig - Die Psycho-Tricks der App-Entwickler (Jan-Keno Janssen, Sylvester Tremmel) (2019)
- So machen Apps süchtig - Die Psycho-Tricks der App-Entwickler (Jan-Keno Janssen, Sylvester Tremmel) (2019)
- Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven (Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Stolen Focus - Why You Can't Pay Attention- - and How to Think Deeply Again (Johann Hari) (2022)
- «Heutzutage kann man kein normales Gehirn besitzen» - der moderne Mensch leidet an einem kollektiven Aufmerksamkeitsdefizit. Wie gewinnen wir unser Denken zurück? (2022)
- 6. Cause Six: The Rise of Technology That Can Track and Manipulate You (Part One)
- «Heutzutage kann man kein normales Gehirn besitzen» - der moderne Mensch leidet an einem kollektiven Aufmerksamkeitsdefizit. Wie gewinnen wir unser Denken zurück? (2022)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Alles überall auf einmal - Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (Miriam Meckel, Léa Steinacker) (2024)
Volltexte
![]() | «Facebook tötet die Demokratie»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |