E-Learning Lust oder Last?
Erfahrungsbericht von Studierenden

Erstpublikation in: Beiträge zur Lehrerbildung 23 (3) 2005
Publikationsdatum:

Zusammenfassungen
E-Learning ist für viele Studierende noch neu und ungewohnt. Ein Einblick in studentische Erfahrungen mit hybriden, problemorientierten E-Learning-Seminaren soll aufzeigen, welche Schwierigkeiten, aber auch welche Potenziale Lernende beim E-Learning wahrnehmen, und Anregungen zur Gestaltung von E-Learning-Angeboten geben. Fokussiert wird auf die Aspekte des Umgangs mit Kommunikationswerkzeugen, die Organisation der online-Gruppenarbeit, die Bedeutung der Lernaufgaben und auf die Lernbegleitung.
Von Silja Rüedi, Claudia Lena Schnetzler 
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Nicola Döring, Susanne Haab, Dominik Petko, Kurt Reusser, Monika Waldis | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Chatchat, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|