Use of Handwriting Input in Writing Instruction for Japanese Language
Reiko Itoh
Zu finden in: The Impact of Tablet PCs and Pen-based Technology on Education 2006, 2006


Zusammenfassungen

By using pen-based computer, instructors can create video clips to show how to write kanji. Students can watch them as many times as they want and whenever they want. Handwriting input also allows instructors to view how students write kanji anytime they want, not just during class hour.
Use of pen-based computer was experimented over two semesters at a university-level institution with twenty-three students in elementary to intermediate Japanese-language courses. Students learned how to write kanji in class and then continued to practice writing as a homework assignment. Feedback from students revealed: 1) viewing video clips motivated students and encouraged them to pay attention to stroke order because it was more intuitive; 2) the instructor’s monitoring obliged students to be more careful with stroke order when practice writing.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | DyKnow |
Tagcloud
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.