Technology is society made durable Publikationsdatum:
Zu finden in:
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Bruno Latour | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Kontextcontext
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Datafying education - How digital assessment practices reconfigure the organisation of learning (Juliane Jarke, Andreas Breiter) (2005)
- ANThology - Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie (Andrea Belliger, David Krieger) (2006)
- Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie
- Notes on the Theory of the Actor Network - Ordering, Strategy and Heterogeneity (John Law) (1992)
- Medienkultur - Die Kultur mediatisierter Welten (Andreas Hepp) (2011)
- The Politics of Education and Technology - Conflicts, Controversies, and Connections (2013)
- Engines of Order - A Mechanology of Algorithmic Techniques (Bernhard Rieder) (2020)
- Wissen in Zahlen? - Zur Herstellung quantitativen Wissens in der Sozialwissenschaft (Andreas Schadauer) (2022)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.