Student Engagement, Visual Learning and TechnologyCan Interactive Whiteboards Help?
William D. Beeland
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

The purpose of this action research study was to determine the effect of the use of
interactive whiteboards as an instructional tool on student engagement. Specifically, the desire was
to see if student engagement in the learning process is increased while using an interactive
whiteboard to deliver instruction. In addition, an effort was made to determine if methodology
impacts the level at which students are engaged in the learning environment when a whiteboard is
used in the classroom. In other words, does the manner in which the whiteboard is used affect the
level of student engagement? A total of ten middle school teachers and 197 students participated
in the study. In each of the ten classes, the teacher presented a lesson using an interactive
whiteboard. After the lesson, students were given a survey, and some students completed a
questionnaire. Teachers also completed a survey and questionnaire. The results of the surveys and
questionnaires indicated a strong preference for the use of interactive whiteboards in the classroom.
The results will be used to make further technology spending decisions at our school.
Von William D. Beeland im Text Student Engagement, Visual Learning and Technology (2002)
Bemerkungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Fragen KB IB clear | Fördern interaktive Whiteboards das Lernen? |
![]() Begriffe KB IB clear | action researchaction research
, ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Embedding ICT In The Literacy And Numeracy Strategies - Final Report (Steve Higgins, Chris Falzon, Ian Hall, David Moseley, Fay Smith, Heather J. Smith, Kate Wall) (2005)
- Interaktive Whiteboards - Überblick und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht (Diana Wieden-Bischof) (2008)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.