Motivated in the global digital Classroom?Zusammenhänge zwischen „Wahrnehmung Anderer“, Lernmotivation und Kompetenzerwerb
Anne Steinert, Daniel Bodemer, Uwe Kern
Publikationsdatum:
|
![]() |
Zusammenfassungen
Sozialer Austausch wird als wesentlich für den Lernprozess herausgestellt. Doch was
geschieht, wenn in Zeiten von Social Media und geöffneten Lernsettings immer mehr Individuen
am Austausch teilhaben (können)? Ein technisch theoretisch immer größerer Empfängerkreis am
eigenen Lernprozess teilhaben kann? Werden diese nicht intendierten Empfänger von Lernenden
wahrgenommen und beeinflusst dies die Lernmotivation und/ oder den Kompetenzerwerb? Diesen
Fragen wurde im Rahmen einer explorativen Experimentalstudie nachgegangen, bei der Zusammen-
hänge zwischen Wahrnehmung Anderer, Privatsphäreaspekten, Lernmotivation und dem
subjektiven Kompetenzerwerb untersucht wurde. Hierfür haben Studierende im Rahmen zweier
regulärer, paralleler Lehrveranstaltungen Seminararbeiten entweder mit einem öffentlichen Mediawiki
oder geschlossenen Autorensystemen erstellt.
Von Anne Steinert, Daniel Bodemer, Uwe Kern im Konferenz-Band DeLFI 2015 im Text Motivated in the global digital Classroom? (2015)
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Claudia Bremer, Edward L. Deci, Joachim Kimmerle, Detlef Krömker, Johannes Moskaliuk, Leonard Reinecke, Richard M. Ryan, Florian Schimpf, Christian Spannagel, Oliver Tacke, Sabine Trepte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|