Wikis in der HochschuleFaktoren für den erfolgreichen Einsatz
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

Der folgende Beitrag identifiziert Erfolgsfaktoren beim Einsatz von Wikis im E-Learning und in der Hochschullehre und beschreibt dabei kognitive, motivationale und soziale Faktoren. Eingegangen wird auch auf technologische Aspekte von Wikis, die für den Einsatz von Wikis zentral sind.
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Motivation, extrinsische, Universität, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zeitleiste
3 Erwähnungen 
- Wikis in Schule und Hochschule (Michael Beißwenger, Nadine Anskeit, Angelika Storrer) (2012)
- Der Wiki-Weg des Lernens - Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen (Michele Notari, Beat Döbeli Honegger) (2013)
- DeLFI 2015 - Die 13. E-LearningFachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (Hans Pongratz, Reinhard Keil) (2015)
- Motivated in the global digital Classroom? - Zusammenhänge zwischen „Wahrnehmung Anderer“, Lernmotivation und Kompetenzerwerb (Anne Steinert, Daniel Bodemer, Uwe Kern) (2015)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |