
Zusammenfassungen
This systematic review has analyzed 53 English language studies that assessed and compared
peoples’ self-reported and demonstrated information literacy (IL) skills. The objective was
to collect empirical evidence on the existence of Dunning-Kruger Effect in the area of
information literacy. The findings clearly show that this theory works in this area. It is
concluded that there is no calibration in peoples’ perceived and actual IL skills; in most cases
low-performers overestimate their skills in self-assessments. The findings have theoretical
and practical implications for librarians and IL educators.
Von Khalid Mahmood im Text Do People Overestimate their Information Literacy Skills? (2016)
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | David Dunning , Justin Kruger | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Sind Selbsteinschätzungen zuverlässig? | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informationskompetenzinformation literacy | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Evaluation KITS Next Generation, Etappe 2 (Doreen Prasse, Susanne Stern, Glena Iten, Stephanie Schwab Cammarano, Franziska Aeschlimann) (2023)
- AI model GPT-3 (dis)informs us better than humans (Giovanni Spitale, Nikola Biller-Andorno, Federico Germani) (2023)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.