ITIL

Definitionen
ITIL ist ein herstellerunabhängiges Regelwerk der zentralen Informationsberatungsstelle der britischen Regierung (früher CCTA = Central Computer and Telecommunications Agency, jetzt OGC = Office of Government Commerce). Sie enthält die Erfahrungen weltweiter Anwender- und Dienstleister-Organisationen aus über 30 Jahren IT-Betrieb in Form von "best practices" und wird ständig weiterentwickelt.
Von Martin Kütz im Buch Kennzahlen in der IT (2003) im Text Entwicklung von Kennzahlensystemen
Verwandte Objeke
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
6 Erwähnungen 
- Kennzahlen in der IT - Werkzeuge für Controlling und Management (Martin Kütz) (2003)
- E-Learning - Alltagstaugliche Innovation? - 11. Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft GMW (19.-22.9.06) (Eva Seiler Schiedt, S. Kälin, Christian Sengstag) (2006)
- Prozessorientiertes IT Service Management an Hochschulen (Andreas Breiter, Arne Fischer)
- Erfolgsrezepte für CIOs - Was gute Informationsmanager ausmacht (Walter Brenner, Christoph Witte) (2007)
- Potenziale von Cloud-Lösungen für die Schul-IT (Björn Eric Stolpmann, Lars Niemieczek, Andreas Breiter) (2014)