Theaterpädagogik

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
15 Erwähnungen 
- Bildung Schweiz 04/2005 (2005)
- Modularisierung an Pädagogischen Hochschulen und die Folgen - eine Zwischenbilanz - BZL, 24. Jahrgang Heft 3/2006 (2006)
- Erfahrungen mit der Modularisierung an der Pädagogischen Hochschule Zürich unter Berücksichtigung einer stufenspezifischen Perspektive (Vorschulstufe) (Elisabeth Hardegger Rathgeb)
- Erfahrungen mit der Modularisierung an der Pädagogischen Hochschule Zürich unter Berücksichtigung einer stufenspezifischen Perspektive (Vorschulstufe) (Elisabeth Hardegger Rathgeb)
- Anschlussbericht zum Masterplan Pädagogische Hochschulen vom 13. August 2008 - im Auftrag der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (Erwin Beck, Hermann Forneck, Jakob Locher, Vera Niedermann, Cyril Petitpierre, Carole Plancherel, Claudia Profos, Pascal Reichen, Sonja Rosenberg, Madeleine Salzmann, Myriam Ziegler) (2008)
- Auswertung der Vernehmlassung «Grundlagen für den Lehrplan 21» (2009)
- ICT und Medienbildung in der Lehrpersonenausbildung - Fallstudie über das Studienangebot an Pädagogischen Hochschulen (Hanja Hansen, Hasler Stiftung) (2010)
- Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche - Eine Bestandsaufnahme (Bernward Hoffmann, Dagmar Hoffmann, Kai-Uwe Hugger, Rudolf Kammerl, Dorothee M. Meister, Norbert Neuß, Ida Pöttinger, Franz Josef Röll, Bernd Schorb, Angela Tillmann, Ulrike Wagner) (2013)
- Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik - 4. Auflage (Wolfgang Einsiedler, Margarete Götz, Andreas Hartinger, Friederike Heinzel, Joachim Kahlert, Uwe Sandfuchs) (2014)
- 13. Schulentwicklung und Schulprofil (Kurt Czerwenka)
- 24. Kinder mit Migrationshintergrund (Anja Felbrich, Petra Stanat)
- 13. Schulentwicklung und Schulprofil (Kurt Czerwenka)
- Auswertung der Konsultation zum Lehrplan 21 - (Konsultation 28. Juni bis 31. Dezember 2013) (D-EDK Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz) (2014)
- Lexikon Pädagogik (Stefan Jordan, Marnie Schlüter) (2015)
- What's next? - Art Education - Ein Reader (Torsten Meyer, Gila Kolb) (2015)
- 289. Neuere Verfahrensweisen in den Performancekünsten - Neue Formen der Selbst/Bildung? (Kristin Westphal)
- 289. Neuere Verfahrensweisen in den Performancekünsten - Neue Formen der Selbst/Bildung? (Kristin Westphal)
- Theaterpädagogische Methoden im Informatikunterricht (Christian Renggli) (2019)
- PHSZ fokus 2019 - Lehrerinnen- und Lehrerbildung im digitalen Wandel (Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ)) (2020)
- Informatik trifft Theaterpädagogik - Von Gegensätzen und noch mehr Gemeinsamkeiten (Beat Döbeli Honegger, Annette Windlin)
- Informatik trifft Theaterpädagogik - Von Gegensätzen und noch mehr Gemeinsamkeiten (Beat Döbeli Honegger, Annette Windlin)
- Pädagogik 3/2022 (2022)
- Das Potential von Physical Computing als Teil von Schultheaterprojekten (Christian Renggli) (2023)