
Eine Form pädagogischer Interaktion, die im Zuge der Verbreitung von Online-Medien immer stärker an Bedeutung gewinnt, ist die Beziehung zwisehen Lernenden und Experten. Als Experten bezeichnen wir Personen, die sich nicht explizit in der Rolle des Lehrenden befinden, die aber aufgrund ihres Fachwissens den Lernprozess einer Person begleiten können, zum Beispiel indem sie Informationen bereitstellen, fachkundige Urteile abgeben oder einen wissenschaftlichen Austausch bieten. Interaktionen zwischen Lernenden und Experten spielen insbesondere bei verschiedenen Formen des Selbstlernens eine wichtige Rolle, da hier keine Lehrperson zur Verfügung steht. Die Lernenden sind somit darauf angewiesen, sich selbständig Unterstützung im Lernprozess zu suchen. Aber auch im Rahmen von Präsenz- und Fernunterricht kann der Kontakt zu Experten eine Bereicherung darstellen.