Computer Science Education 2/1995

Kapitel 
- A Course in Social and Ethical Issues in Computing (Seite 113 - 126) (W. James Bradley) (1995)
- The S-Machine - An Alternative Approach to Teaching Assembler Programming (Seite 127 - 140) (Larry Hughes) (1995)
- A Data-Parallel Programming Library for Education (DAPPLE) (Seite 141 - 159) (David Kotz) (1995)
- Successfully Teaching Relational Database Concepts to Computer Literacy Students - The Spreadsheet Metaphor (Seite 161 - 178) (James F. Barlak, Geoffrey Steinberg) (1995)
- A Profile of Undergraduate Computer Science Curricula (Seite 179 - 192) (Paul J. Jalics, Donald Golden) (1995)
Dieses Journal erwähnt ...
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.