Die meistvernetzten Bücher im Biblionetz The most linked books in Beats Biblionetz
Ausgehende Verknüpfungen
Meistverknüpfte Bücher (letzte 30 Tage)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage)
( 287 )
- Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel?
( 81 )
- Aufbau fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Informatikkompetenzen bei Grundschullehramtsstudierenden
( 72 )
- Pädagogik 1/2025
( 47 )
- Informatics and the Digital Society
( 32 )
- Effektiv unterrichten mit Künstlicher Intelligenz
( 27 )
- bildung + schuledigital 2/2023
( 24 )
- The Unintended Consequences of Artificial Intelligence and Education
( 23 )
- Die Gaming-Falle ( 22 )
- Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung ( 21 )
- Growing up with AI
( 19 )
- Pädagogik 12/2024
( 17 )
- Selbstorganisation macht Sinn
( 17 )
- The Sirens' Call
( 15 )
- 10 Mindframes for Visible Learning
( 14 )
- bildung + schuledigital 1/2024
( 13 )
- Die Rhetorik der Rechten
( 11 )
- SEC III
( 7 )
- Teacher Development And Educational Change
( 6 )
- KI-Chatbots im Unterricht ( 6 )
Meistverknüpfte Bücher (total)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» ( 1548 )
- SIGCSE 2018
( 1074 )
- SIGCSE 2015 ( 928 )
- Mehr als 0 und 1
( 731 )
- SIGCSE 2017 ( 714 )
- Handbuch Medienpädagogik ( 668 )
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt
( 652 )
- SIGCSE 2013 ( 619 )
- SIGCSE 2012 ( 610 )
- Second Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education
( 604 )
- SIGCSE 2014 ( 591 )
- Informatik für alle
( 547 )
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien
( 494 )
- ICER 2020 ( 475 )
- Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen
( 455 )
- Handbuch E-Learning
( 434 )
- Unterrichtskonzepte für informatische Bildung
( 424 )
- Jahrbuch Medienpädagogik 17
( 423 )
- Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit
( 423 )
- Medien und Schule
( 418 )
Eingehende Verknüpfungen
Meistzitierte Bücher (letzte 30 Tage)
- Informatics and the Digital Society
( 33 )
- SEC III
( 9 )
- Growing up with AI
( 7 )
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage)
( 7 )
- Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel?
( 5 )
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt
( 4 )
- Ideas That Created the Future
( 4 )
- Mehr als 0 und 1
( 4 )
- Informatik für alle
( 3 )
- Lehrplan 21 (Druckversion)
( 3 )
- The Unintended Consequences of Artificial Intelligence and Education
( 3 )
- Education for the Age of AI
( 2 )
- Die Gaming-Falle ( 2 )
- Visible Learning
( 2 )
- The Master Algorithm
( 2 )
- Effektiv unterrichten mit Künstlicher Intelligenz
( 2 )
- Umrisse einer Pädagogik des 21. Jahrhunderts im Kontext der Digitalisierung
( 2 )
- Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit
( 2 )
- Teacher Development And Educational Change
( 2 )
- Mindstorms
( 2 )
- Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen
( 2 )
- Prozessorientierte Schreibdidaktik
( 2 )
- Deep Learning
( 2 )
- Proceedings of the Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2015, London, United Kingdom, November 9-11, 2015 ( 2 )
- WiPSCE '22
( 2 )
- Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung ( 2 )
- Die Rhetorik der Rechten
( 2 )
Meistzitierte Bücher (total)
- Mindstorms
( 345 )
- Ideas That Created the Future
( 323 )
- Ökologie des Geistes
( 284 )
- The New Media Reader
( 260 )
- Information und Lernen mit Multimedia
( 244 )
- Mehr als 0 und 1
( 223 )
- Lehrplan 21 (Druckversion)
( 212 )
- Visible Learning
( 203 )
- ICILS 2013
( 195 )
- Mind in Society
( 189 )
- Digitale Demenz
( 188 )
- Kultur der Digitalität
( 188 )
- Handbuch E-Learning
( 188 )
- Situated Learning ( 188 )
- The Digital Divide
( 185 )
- Grundlagen hypermedialer Lernsysteme
( 164 )
- Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen
( 162 )
- Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
( 161 )
- Taxonomy of educational objectives
( 160 )
- Multimediale und telemediale Lernumgebungen
( 159 )
Webseiten-Besuche
Besuchte Bücher (letzter Monat)
- 40Die Gaming-Falle ( 40 / 40 )
- 39Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung ( 39 / 39 )
- 39Die bessere Wärme
( 39 / 39 )
- 37Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage)
( 37 / 37 )
- 36JIM-Studie 2024
( 36 / 36 )
- 26, 46, 67, 47, 33, 39, 41, 62, 62, 50, 59, 35Mehr als 0 und 1
( 35 / 6305 )
- 10, 16, 36, 18, 20, 14, 13, 20, 32, 24, 19, 33Der Wiki-Weg des Lernens
( 33 / 3171 )
- 33Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel?
( 33 / 33 )
- 29Pädagogik 1/2025
( 29 / 29 )
- 2910 Mindframes for Visible Learning
( 29 / 29 )
- 29Deep Learning
( 29 / 29 )
- 128, 106, 51, 40, 35, 31, 25, 38, 27, 31, 27, 29Wikinomics
( 29 / 7609 )
- 12, 17, 26, 16, 20, 23, 14, 17, 20, 22, 19, 27Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken
( 27 / 2134 )
- 27Growing up with AI
( 27 / 27 )
- 26Effektiv unterrichten mit Künstlicher Intelligenz
( 26 / 26 )
- 26KI-Chatbots im Unterricht ( 26 / 26 )
- 7, 2, 13, 4, 9, 9, 4, 7, 11, 16, 6, 26Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen
( 26 / 7489 )
- 3, 3, 7, 4, 6, 10, 10, 6, 6, 12, 46, 26WikiSym 2008 ( 26 / 2468 )
- 25Putting FACES on the Data
( 25 / 25 )
- 25The Unintended Consequences of Artificial Intelligence and Education
( 25 / 25 )
Besuchte Bücher (total)
- 2, 3, 22, 6, 10, 13, 9, 7, 11, 15, 11, 7Menschliche Kommunikation
( 52211 / 7 )
- 3, 5, 21, 3, 13, 10, 8, 7, 7, 13, 6, 9Der Baum der Erkenntnis
( 31962 / 9 )
- 3, 4, 18, 5, 11, 8, 11, 9, 7, 15, 9, 14Das Gehirn und seine Wirklichkeit
( 31872 / 14 )
- 8, 4, 32, 7, 18, 15, 14, 12, 14, 16, 7, 15Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
( 28952 / 15 )
- 1, 3, 16, 5, 10, 15, 8, 10, 24, 24, 19, 19Die erfundene Wirklichkeit
( 27403 / 19 )
- 2, 4, 12, 6, 9, 12, 3, 8, 15, 18, 4, 17Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
( 25027 / 17 )
- 1, 5, 19, 2, 12, 13, 8, 2, 6, 15, 5, 16Einführung in den Konstruktivismus
( 24298 / 16 )
- 1, 3, 13, 4, 8, 9, 3, 5, 8, 8, 3, 6Miteinander Reden 1
( 23236 / 6 )
- 2, 4, 28, 4, 14, 12, 5, 5, 15, 14, 12, 10Radikaler Konstruktivismus
( 23215 / 10 )
- 1, 4, 13, 5, 9, 12, 5, 3, 8, 9, 4, 5Zwölf Grundformen des Lehrens
( 22326 / 5 )
- 3, 2, 12, 2, 8, 7, 2, 6, 6, 7, 6, 10Die Kunst des Liebens
( 22303 / 10 )
- 1, 5, 23, 6, 11, 6, 6, 8, 7, 10, 5, 11Denken, Lernen, Vergessen
( 21617 / 11 )
- 3, 2, 16, 6, 10, 15, 8, 3, 10, 8, 5, 19Fühlen - Denken - Handeln
( 21384 / 19 )
- 7, 3, 23, 4, 11, 13, 5, 9, 14, 18, 7, 8Wissen und Gewissen
( 20436 / 8 )
- 10, 8, 27, 11, 16, 19, 8, 13, 15, 14, 19, 11Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
( 19068 / 11 )
- 8, 6, 25, 8, 9, 12, 4, 6, 8, 16, 9, 18Abschied vom Absoluten
( 19001 / 18 )
- 4, 5, 20, 4, 13, 15, 8, 6, 9, 16, 40, 7Ökologie des Geistes
( 18824 / 7 )
- 1, 2, 17, 1, 10, 9, 6, 5, 7, 8, 3, 16Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
( 17652 / 16 )
- 1, 1, 21, 3, 9, 14, 18, 4, 9, 10, 5, 9Lebensnetz
( 17519 / 9 )
- 2, 2, 22, 6, 10, 13, 11, 11, 10, 22, 12, 9Leben im Netz
( 16639 / 9 )
- 3, 10, 16, 7, 12, 15, 9, 13, 11, 18, 12, 18Gödel, Escher, Bach
( 16639 / 18 )
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)