Ausgehende Verknüfpungen
Meistverknüpfte Bücher (letzte 30 Tage)
-
Mobile Medien im Schulkontext
( 212 )
-
Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer
( 188 )
-
Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung
( 173 )
-
The Charisma Machine
( 59 )
-
Risiko
( 51 )
- Technology-related knowledge, skills, and attitudes of pre- and in-service teachers ( 36 )
-
James-Studie 2020
( 33 )
-
Helix Sonderausgabe zu Ostern 2020
( 27 )
-
Internet und Multimedia in der Erwachsenenbildung
( 20 )
-
Was das Valley denken nennt
( 18 )
-
Unsere digitale Zukunft
( 17 )
-
Die Daten, die ich rief
( 16 )
-
Jahrbuch Medienpädagogik 8
( 15 )
-
Handbuch zur Medienerziehung
( 15 )
-
Gute Bildung ist schlicht gute Zusammenarbeit
( 14 )
-
Hattie sichtbar machen
( 13 )
-
Irren ist nützlich!
( 12 )
-
Wahrheit und Methode
( 12 )
-
Design for Information
( 11 )
-
(Digitale) Präsenz
( 11 )
-
Agil leiten
( 11 )
Meistverknüpfte Bücher (total)
- SIGCSE 2015 ( 913 )
-
Mehr als 0 und 1
( 719 )
- SIGCSE 2017 ( 669 )
- SIGCSE 2013 ( 599 )
- SIGCSE 2014 ( 586 )
- SIGCSE 2012 ( 563 )
-
Unterrichtskonzepte für informatische Bildung
( 429 )
-
Medien und Schule
( 424 )
-
Handbuch E-Learning
( 418 )
-
Abschied vom Absoluten
( 408 )
-
Einführung in die Mediendidaktik
( 407 )
-
Lehrmittel in einer digitalen Welt
( 386 )
-
Informatik als Herausforderung an Schule und Ausbildung
( 386 )
- SIGCSE 2010 ( 353 )
- Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien ( 351 )
- SIGCSE 2016 ( 350 )
- SIGCSE 2008 ( 347 )
- SIGCSE 2007 ( 343 )
-
25 Jahre Schulinformatik
( 341 )
- ITiCSE 2011 ( 340 )
Eingehende Verknüfpungen
Meistzitierte Bücher (letzte 30 Tage)
-
Mobile Medien im Schulkontext
( 14 )
-
Tablets in Schule und Unterricht
( 10 )
-
Digitale Medien in der Grundschullehrerbildung
( 8 )
-
Routenplaner #Digitale Bildung
( 8 )
-
Mein Medienheft 3/4
( 7 )
-
smart und mobil
( 6 )
-
Kultur der Digitalität
( 6 )
-
Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer
( 5 )
-
ICILS 2013
( 5 )
-
ICILS 2018 #Deutschland
( 5 )
-
Mehr als 0 und 1
( 4 )
-
Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung
( 4 )
-
Medienbildung in Schule und Unterricht
( 3 )
- SIGCSE 2012 ( 3 )
-
Lernen 4.0
( 3 )
- Pädagogische Psychologie ( 3 )
-
Irren ist nützlich!
( 3 )
- Handbuch Medienpädagogik ( 3 )
- Grundbildung Medien in pädagogischen Studiengängen ( 3 )
-
Einführung in die Mediendidaktik
( 3 )
- ITiCSE 2011 ( 3 )
-
Understanding Media
( 3 )
-
Was das Valley denken nennt
( 3 )
-
Risiko
( 3 )
-
Visible Learning
( 3 )
-
Mindstorms
( 3 )
Meistzitierte Bücher (total)
-
Ökologie des Geistes
( 269 )
-
Mindstorms
( 241 )
-
Information und Lernen mit Multimedia
( 227 )
-
The New Media Reader
( 197 )
-
Handbuch E-Learning
( 175 )
-
Lehrplan 21 (Druckversion)
( 164 )
-
Digitale Demenz
( 163 )
- SIGCSE 2013 ( 163 )
-
The Digital Divide
( 160 )
-
Mind in Society
( 151 )
-
Multimediale und telemediale Lernumgebungen
( 150 )
- Situated Learning ( 143 )
- EdMedia 2018 ( 140 )
-
Mehr als 0 und 1
( 138 )
- SIGCSE 2019 ( 136 )
-
ICILS 2013
( 131 )
- ITiCSE 2019 ( 131 )
-
Visible Learning
( 129 )
-
Grundlagen hypermedialer Lernsysteme
( 128 )
- Multimedia ( 125 )
Webseiten-Besuche
Besuchte Bücher (letzter Monat)
-
129
World Yearbook of Education 2015
( 129 / 129 )
-
127
Internet
( 127 / 127 )
- 94, 62, 55, 81, 64, 83, 66, 50, 74, 50, 73, 104 DeLFI 2008 ( 104 / 5281 )
- 94 Mythos Bildung ( 94 / 94 )
-
93
eZürich
( 93 / 93 )
-
92
LOG IN 5/6 1994
( 92 / 92 )
-
86
Das Ende der Anonymität
( 86 / 86 )
-
154, 82
The Signal and the Noise
( 82 / 236 )
-
77
Mobile Medien im Schulkontext
( 77 / 77 )
-
76
Hello World 14
( 76 / 76 )
-
75
Die Macht im Computer
( 75 / 75 )
- 58, 75 WiPSCE 2020 ( 75 / 133 )
- 73 Plan BD #1 ( 73 / 73 )
- 73 Die Katastrophe der digitalen Bildung ( 73 / 73 )
- 73 Digitalisierung – Nicht nur irgendwas mit Medien ( 73 / 73 )
-
32, 33, 24, 35, 25, 48, 36, 46, 55, 42, 70, 73
Wikinomics
( 73 / 2298 )
-
71
Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht
( 71 / 71 )
-
69
James-Studie 2020
( 69 / 69 )
-
69
World Yearbook of Education 2011
( 69 / 69 )
-
68
Plan BD #2
( 68 / 68 )
Besuchte Bücher (total)
-
14, 15, 12, 14, 15, 20, 15, 20, 20, 6, 17, 8
Menschliche Kommunikation
( 51714 / 8 )
-
23, 24, 19, 20, 15, 31, 20, 24, 23, 18, 13, 17
Der Baum der Erkenntnis
( 31437 / 17 )
-
11, 12, 11, 14, 17, 27, 16, 18, 14, 8, 12, 4
Das Gehirn und seine Wirklichkeit
( 31429 / 4 )
-
34, 15, 21, 19, 23, 31, 18, 18, 14, 11, 22, 7
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners
( 28389 / 7 )
-
12, 15, 17, 20, 15, 25, 13, 16, 17, 10, 16, 6
Die erfundene Wirklichkeit
( 26923 / 6 )
-
12, 12, 15, 12, 20, 18, 15, 14, 16, 12, 10, 6
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
( 24625 / 6 )
-
15, 19, 15, 18, 22, 28, 15, 18, 17, 10, 16, 9
Einführung in den Konstruktivismus
( 23872 / 9 )
-
13, 13, 12, 10, 11, 26, 11, 12, 13, 7, 6, 6
Miteinander Reden 1
( 22883 / 6 )
-
24, 14, 18, 16, 14, 22, 13, 23, 18, 12, 14, 4
Radikaler Konstruktivismus
( 22785 / 4 )
-
7, 4, 11, 13, 11, 14, 9, 6, 8, 2, 2, 6
Die Kunst des Liebens
( 22011 / 6 )
-
21, 9, 10, 18, 13, 17, 18, 9, 10, 8, 9, 8
Zwölf Grundformen des Lehrens
( 21929 / 8 )
-
30, 14, 11, 11, 11, 20, 12, 20, 16, 8, 6, 4
Denken, Lernen, Vergessen
( 21235 / 4 )
-
24, 10, 10, 11, 16, 21, 18, 8, 9, 7, 12, 5
Fühlen - Denken - Handeln
( 21015 / 5 )
-
15, 11, 15, 17, 17, 25, 23, 16, 17, 13, 16, 5
Wissen und Gewissen
( 19989 / 5 )
-
24, 15, 17, 20, 20, 28, 15, 13, 11, 11, 16, 13
Abschied vom Absoluten
( 18568 / 13 )
-
26, 67, 24, 17, 22, 28, 18, 24, 35, 26, 20, 14
Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
( 18552 / 14 )
-
22, 22, 13, 15, 13, 23, 16, 14, 15, 18, 11, 7
Ökologie des Geistes
( 18280 / 7 )
-
14, 22, 12, 18, 15, 20, 11, 6, 8, 7, 8, 4
Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
( 17287 / 4 )
-
22, 14, 12, 12, 10, 23, 10, 17, 9, 10, 13, 8
Lebensnetz
( 17128 / 8 )
-
32, 22, 18, 16, 17, 24, 16, 17, 18, 7, 9, 7
Leben im Netz
( 16219 / 7 )