Sich einlassen und eine Sprache finden
Merkmale einer interaktiven und fächerübergreifenden Didaktik
Zu finden in: Die Schule neu erfinden (Seite 154 bis 178), 1996


Zusammenfassungen



Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Peter Gallin , Urs Ruf | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Didaktikdidactics
, ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Schulbuchforschung in Europa - Bestandesaufnahme und Zukunftsperspektive (Werner Wiater) (2003)
- Das Schulbuch als Begleiter auf der Lernreise der Schüler - Eine neue Schulbuchkonzeption aus der Schweiz (Christiane Schloms)
- Das Schulbuch als Begleiter auf der Lernreise der Schüler - Eine neue Schulbuchkonzeption aus der Schweiz (Christiane Schloms)
- Content Management Systeme als Infrastruktur des schulischen Lernens (Björn Reetz) (2004)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.