Computer Interfaces Can Stimulate or Undermine Students´ Ability to ThinkSharon Oviatt
Zu finden in: Revolutionizing Education with Digital Ink (Seite 19 bis 26), 2016
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Computer input capabilities, such as a keyboard or pen, substantially influence basic cognitive abilities, including our ability to produce appropriate ideas, solve problems correctly, and make accurate inferences about information. Compared with keyboard interfaces, computer input tools that can be used to express information involving different representations, modalities, and linguistic codes—or expressively powerful interfaces—can directly stimulate human thought and performance. This chapter summarizes how and why the quality of a computer interface matters. It also discusses implications for establishing a new generation of digital tools that are far better at supporting thinking and reasoning, with special implications for designing more effective educational technologies.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.