K.L.A.U.S. «Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende»per Smartphone-App gegen hohe Durchfallquoten
Inske Preißler, Birga Stender
|
![]() |

Zusammenfassungen

Die Idee zum Projekt K.L.A.U.S. entstand im Studiendekanat aufgrund der hohen Durchfallquoten in den Studiengängen der Fakultät und der hohen zeitlichen Belastung der Studierenden während der Prüfungsphase. Gemeinsam mit Studierenden der Informatik-Lehrveranstaltung „Software-Projekt“ wurde im Wintersemester 2016/17 ein funktionsfähiger Prototyp der App entwickelt und getestet.
Der Beitrag erläutert zum einen die Ausgangssituation der Studierenden und das didaktische Konzept und zum anderen die Funktionsweise der App. Anschließend werden das geplante weitere Vorgehen und erste Erfahrungen dargestellt.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Edward L. Deci , Eric Mazur , Richard M. Ryan | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Classroom response systemClassroom response system
, flipped classroomflipped classroom
, Peer Instruction
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.