Author Cocitation AnalysisQuantitative Methods for Mapping the Intellectual Structure of an Academic Discipline
|
![]() |

Zusammenfassungen

Author Cocitation Analysis: Quantitative Methods for Mapping the Intellectual Structure of an Academic Discipline provides a blueprint for researchers to follow in a wide variety of investigations. Pertinent to faculty, researchers, and graduate students in any academic field, this book introduces an alternative approach to conducting author cocitation analysis (ACA) without relying on commercial citation databases.
Kapitel 
- An Introduction to Bibliometrics and Informetrics (Seite 1 - 35)
- An Introduction to Online Data Retrieval and Issues (Seite 37 - 61)
- The Impact of the ISI Convention of Relying on only the Name of the First Author on ACA Results - An Empirical Investigation
(Seite 62 - 90)
- Diagonal Values in ACA (Seite 91 - 121)
- The Fox-Base Approach (Seite 123 - 136)
- Building Databases and the Cocitation Counts Generation System Using Microsoft Excel Program in Visual Basics (Seite 137 - 142)
- Overview of Author Cocitation Analysis Procedures (Seite 144 - 170)
- Principal Component Analysis Using the Factor Procedure (Seite 171 - 193)
- The Distance and Cluster Procedure (Seite 194 - 224)
- Multidimensional Scaling (Seite 225 - 254)
- ACA Analysis with the 15.0.0 Version of SPSS for Windows (Seite 255 - 282)
- The Intellectual Structure of Decision Support Systems Research (1969-1989) (Seite 284 - 317)
- The Changing Structure of Decision Support Systems Research - An Empirical Investigation through Author Cocitation Mapping (1990-1999)
(Seite 318 - 342)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Daniel Kahneman , Amos Tversky | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bibliometriebibliometry , co-word analysis , Zitationsanalysecitation analysis | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | invisble colleges |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Putting Recommendations on the Map - Visualizing Clusters and Relations (Emden R. Gansner, Yifan Hu, Stephen G. Kobourov, Chris Volinsky) (2009)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.