Computer Science Education 3/2000
Kapitel 
- Teaching Communication Protocols (Seite 195 - 202) (John Derrick, Sally Fincher) (2000)
- An Educational Case Study in Protocol Verification and Distributed Observation (Seite 203 - 224) (Claude Jard, Thierry Jéron) (2000)
- Experiences with Evaluation of SDL-Based Protocol Engineering in Education (Seite 225 - 241) (Wolfgang Kellerer, Achim Autenrieth, Andreas Iselt) (2000)
- Animation of Protocols and Distributed Algorithms (Seite 243 - 265) (Arnulf Mester, Heiko Krumm) (2000)
- A Framework for Student Projects in Computer Networks (Seite 267 - 282) (Edward Brown, Rodrigue Byrne) (2000)
- Using Workflow for Projects in Higher Education (Seite 283 - 301) (Jan van der Veen, Val Jones, Betty A. Collis) (2000)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | James Champy , Michael Hammer | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.