Christoph DerndorferDies ist keine offizielle Homepage von Christoph Derndorfer, E-Mails an Christoph Derndorfer sind hier nicht möglich! |
![]() |

4 Texte von Christoph Derndorfer 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2009 | One Laptop per Child - Von einer Vision zur globalen Initiative (Christoph Derndorfer) erschienen in Ein Laptop für jedes Kind (OLPC) (Seite 12 - 17) ![]() ![]() | Journal-Artikel | ||
2011 | ![]() ![]() |
2, 3, 9, 11, 3, 4, 7, 2, 5, 2, 3, 2 | One Laptop per Child in Lateinamerika und was man davon lernen kann (Christoph Derndorfer) erschienen in 1:1 Computing in der Schule: Wie viele Computer braucht ein Schulkind? | Präsentation |
2011 | ![]() |
7, 3, 7, 7, 4, 1, 6, 3, 2, 5, 3, 3 | OLPC - Es funktioniert nur, wenn alle mitspielen. (Christoph Derndorfer) erschienen in 2. Workshop «Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing» (Seite 58 - 65) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2011 | ![]() |
7, 3, 7, 7, 4, 1, 6, 3, 2, 5, 3, 3 | OLPC - Es funktioniert nur, wenn alle mitspielen. (Christoph Derndorfer) erschienen in DeLFI 2011 - Workshopband ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Christoph Derndorfer
Von Christoph Derndorfer gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | OLPC - Es funktioniert nur, wenn alle mitspielen., One Laptop per Child in Lateinamerika und was man davon lernen kann |
![]() Begriffe KB IB clear | BYODbring your own device |
Zeitleiste
Begriffswolke von Christoph Derndorfer
![]() Begriffswolke APH KB IB clear | EuropaEurope, Kinderchildren, LehrerInteacher, Lernenlearning, Notebooklaptop, OLPCOne Laptop per Child Project, Schuleschool, |
Vorträge von Beat mit Bezug
7 Einträge in Beats Blog
- European Alpbach Forum 2013 (August 2013)
- Gelingensbedingungen für das Lernen mit persönlichen Geräten (August 2013)
- Zweiter Workshop Lerninfrastrukturen in Schulen (Juli 2011)
- IMS-Tagung 2011 (November 2010)
- International Conference on One-to-One Computing in Education (Oktober 2010)
- Christoph Derndorfer zu OLPC (April 2009)
- G1G1 auch in der Schweiz (und Europa)! (November 2008)
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Bildung und Schule auf dem Weg in die Wissensgesellschaft (Birgit Eickelmann) (2010)
- Can One Latop Per Child Save The World's Poor? (Mark Warschauer, Morgan Ames) (2010)
- Eine solche Vernetzung gab es noch nie (Andreas Oppliger) (2011)
- Dossier 'Computer in der Schule' - Neue Luzerner Zeitung, Ausgabe vom 18.02.2011 (2011)
- 'Lateinamerika wird uns im Eiltempo überholen' (Barbara Inglin)
- 'Lateinamerika wird uns im Eiltempo überholen' (Barbara Inglin)
- Bildungsbeilage WOZ 2012 - Mobile Learning (2012)
- Für 188 Dollar das gesammelte Weltwissen in der Schulmappe - Ein Laptop für jedes Kind (Daniel Stern)
- Für 188 Dollar das gesammelte Weltwissen in der Schulmappe - Ein Laptop für jedes Kind (Daniel Stern)
- Abkapseln oder vernetzen? (Alexandra Rotter) (2013)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
Anderswo finden
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | OLPC - Es funktioniert nur, wenn alle mitspielen.: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |