Types and Qualities of KnowledgeTon de Jong, Monica G.M. Ferguson-Hessler
Erstpublikation in: Educational Psychologist, 31 (2). pp. 105-113. ISSN 0046-1520
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Explores the general importance of the concepts of type and quality of knowledge for theory, research and practice in the field of learning and instruction. Declarative and procedural knowledge as popular examples; Characteristics; Levels.
Von Klappentext im Text Types and Qualities of Knowledge (1994) Research in learning and instruction claims a central role for the concept of knowledge. The
knowledge base of a person, it is now generally assumed, is made up of different types of
knowledge. The most well-known examples are declarative and procedural knowledge, but
more elaborate distinctions exist. Futthermore, the knowledge base is characterized by different
qualities, such as level (deep or surface) of knowledge, generality of knowledge, level of
autornization of knowledge, modality of knowledge, and structure of knowledge. The present
article examines the concept ofknowledge by presenting a matrix that takes types and qualities
of knowledge as its dimensions. This matrix can be used to classify research on knowledge by
linking aspects such as knowledge assessment techniques, expert-beginner differences, instructional
measures, and learning goals to the cells of the matrix.
Von Ton de Jong, Monica G.M. Ferguson-Hessler im Text Types and Qualities of Knowledge (1994)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Gedächtnismemory
, Langzeitgedächtnislong term memory
, Theorietheory
, ![]() |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Kurzzeitgedächtnis, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Jahrbuch Medienpädagogik 3 (Ben Bachmair, Claudia de Witt, Peter Diepold) (2003)
- Reflexives Lernen mit Multimedia - Ein Beitrag zum Umgang mit dem Verhältnis von erziehungswissenschaftlichem Wissen und Unterrichtspraxis (Bardo Herzig, Silke Grafe)
- Reflexives Lernen mit Multimedia - Ein Beitrag zum Umgang mit dem Verhältnis von erziehungswissenschaftlichem Wissen und Unterrichtspraxis (Bardo Herzig, Silke Grafe)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.