Elternabende Internet + HandySchulung von Referentinnen und Referenten
|
![]() |

Zusammenfassungen
Die Broschüre „Elternabende Internet + Handy – Schulung von Referentinnen und Referenten“ richtet sich gezielt an Institutionen, die Referent/innen für die Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden ausbilden möchten. Sie baut auf der Handreichung für Referent/innen auf und enthält praktische Informationen zur Schulung qualifizierter Fachkräfte sowie zu Lernzielen, didaktischen Konzepten und Fortbildungsmethoden.
Das mit der Initiative Eltern + Medien zusammen entwickelte und erprobte Fortbildungskonzept soll Referent/innen darauf vorbereiten, eigenständig Elternabende durchführen zu können. Im August 2010 ist die Broschüre in einer 2. vollständig aktualisierten Auflage erschienen.
Von Klappentext im Text Elternabende Internet + Handy Das mit der Initiative Eltern + Medien zusammen entwickelte und erprobte Fortbildungskonzept soll Referent/innen darauf vorbereiten, eigenständig Elternabende durchführen zu können. Im August 2010 ist die Broschüre in einer 2. vollständig aktualisierten Auflage erschienen.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen Zeitalter - Eine explorative Studie zur Rolle der Eltern (Thorsten Junge)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.