Agilität als Chance zum Qualitätsmanagement in modernen Lehr-Lern-SzenarienMichael Tesar, Kerstin Stöckelmayr, Stefanie Sieber, Robert Pucher
|
![]() |
Zusammenfassungen

Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Jakob Nielsen | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Agile Methoden , Qualitätsmanagement | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Navigator Bildung Digitalisierung - Konzeptionierung und Orientierung zum Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in Deutschland (Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Uta Hauck-Thum, Kai Maaz) (2024)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Agilität als Chance zum Qualitätsmanagement in modernen Lehr-Lern-Szenarien: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.