Agile Methoden
Synonyme
Agile Methoden, Agile Softwareentwicklung
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() |
Häufig erwähnende Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
54 Erwähnungen 
- Computer Science Education 3/2002 (2002)
- Agile Software Development (Laurie A. Williams, James E. Tomayko) (2002)
- Balancing Plan-Driven and Agile Methods in Software Engineering Project Courses (Barry W. Boehm, Dan Port, A. Winsor Brown) (2002)
- Integrating Agile Practices into Software Engineering Courses (Gregory W. Hislop, Michael J. Lutz, J. Fernando Naveda, W. Michael McCracken, Nancy R. Mead, Laurie A. Williams) (2002)
- Extreme Programming - The Student View (Dean Sanders) (2002)
- Agile Software Development (Laurie A. Williams, James E. Tomayko) (2002)
- Open Source Jahrbuch 2005 - Zwischen Softwareentwicklung und Gesellschaftsmodell (Matthias Bärwolff, Robert A Gehring, Bernd Lutterbeck) (2005)
- Quo vadis, CIO? (Bernhard Holtschke, Hauke Heier, Thomas Hummel) (2008)
- 8. Gestaltung von flexiblen und agilen IT-Architekturen
- DeLFI 2008 - 07. - 10. September 2008 in Lübeck, Germany (Silke Seehusen, Ulrike Lucke, Stefan Fischer) (2008)
- Agile Betreuung von Abschlussarbeiten - Ein auf technopädagogischen Entwurfsmustern basierender Ansatz (Till Schümmer) (2008)
- WikiSym 2008 (2008)
- Agile learning & teaching with wikis - building a pattern (Marija Cubric) (2008)
- WikiSym 2009 (2009)
- Tutorial on agile documentation with Wikis (Ademar Aguiar) (2009)
- Schuld sind die Computer! - Ängste, Gefahren und Probleme im Umfeld der Informatik (Albert Endres, Rul Gunzenhäuser) (2010)
- Computer Science Education 2/2011 (2011)
- Pair programming in education - a literature review (Brian Hanks, Sue Fitzgerald, Renée McCauley, Laurie Murphy, Carol Zander) (2011)
- Pair programming in education - a literature review (Brian Hanks, Sue Fitzgerald, Renée McCauley, Laurie Murphy, Carol Zander) (2011)
- Wissensgemeinschaften - Digitale Medien - Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (Thomas Köhler, Jörg Neumann) (2011)
- Agilität als Chance zum Qualitätsmanagement in modernen Lehr-Lern-Szenarien (Michael Tesar, Kerstin Stöckelmayr, Stefanie Sieber, Robert Pucher)
- Agilität als Chance zum Qualitätsmanagement in modernen Lehr-Lern-Szenarien (Michael Tesar, Kerstin Stöckelmayr, Stefanie Sieber, Robert Pucher)
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- Agiler Informatikunterricht - Soziale Aspekte der professionellen Softwareentwicklung einfach und erfolgreich im Unterricht erfahrbar machen (Timo Göttel) (2011)
- Agiler Informatikunterricht - Soziale Aspekte der professionellen Softwareentwicklung einfach und erfolgreich im Unterricht erfahrbar machen (Timo Göttel) (2011)
- Computer Science Education 2/2012 (2012)
- Phenomenography and grounded theory as research methods in computing education research field (Päivi Kinnunen, Beth Simon) (2012)
- Phenomenography and grounded theory as research methods in computing education research field (Päivi Kinnunen, Beth Simon) (2012)
- Mediendidaktik - Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote (Michael Kerres) (2012)
- 8. Planung von Lernangeboten
- 8. Planung von Lernangeboten
- WIPSCE '12 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Hamburg, Germany, November 8-9, 2012 (2012)
- Agile projects in high school computing education - emphasizing a learners' perspective (Ralf Romeike, Timo Göttel) (2012)
- DeLFI 2013 (Andreas Breiter, Christoph Rensing) (2013)
- Dueck's Jahrmarkt der Futuristik - Gesammelte Kultkolumnen (Gunter Dueck) (2014)
- 34. Wildes Wunschkind Innovation
- 34. Wildes Wunschkind Innovation
- WiPSCE 2014 - Proceedings of the 9th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Berlin, Germany, November 5-7, 2014 (Carsten Schulte, Michael E. Caspersen, Judith Gal-Ezer) (2014)
- Towards agile practices in CS secondary education with a design based research approach (Petra Kastl, Ralf Romeike) (2014)
- Teaching Trends 2014 (2014)
- Vielfalt der Informatik (Anja Zeising, Claude Draude, Heidi Schelhowe, Susanne Maass) (2014)
- SIGCSE 2015 - Kansas City, MO, USA, March 4-7, 2015 (Adrienne Decker, Kurt Eiselt, Carl Alphonce, Jodi Tims) (2015)
- An Experience Report at Teaching a Group Based Agile Software Development Project Course (Craig Anslow, Frank Maurer) (2015)
- An Experience Report at Teaching a Group Based Agile Software Development Project Course (Craig Anslow, Frank Maurer) (2015)
- Informatik allgemeinbildend begreifen - INFOS 2015 (Jens Gallenbacher) (2015)
- Agile Softwareentwicklung - Erfahrungsbericht eines Oberstufenprojekts im Wahlpflichtunterricht (Peter Brichzin)
- Repositories zur Unterstützung von kollaborativen Arbeiten in Softwareprojekten (Peter Brichzin, Thomas Rau)
- Ein Bild vom Wesen der Softwareentwicklung - Erfahrungen aus zwei agilen Projekten (Leonore Dietrich, Andreas Gramm, Petra Kastl, Ralf Romeike)
- Ein Bild vom Wesen der Softwareentwicklung - Erfahrungen aus zwei agilen Projekten (Leonore Dietrich, Andreas Gramm, Petra Kastl, Ralf Romeike) (2015)
- Agiler Informatikunterricht als Anfangsunterricht (Lennard Kerber, Petra Kastl, Ralf Romeike) (2015)
- Entwicklung eines agilen Frameworks für Projektunterricht mit Design-Based Research (Petra Kastl, Ralf Romeike) (2015)
- Agile Softwareentwicklung im Informatikunterricht - Ein Best-Practice-Beispiel am Spiel "Pengu" (Petra Kastl, Silva März, Ralf Romeike) (2015)
- Ganzjähriger Projektunterricht mit agilem Framework (Ulrich Kiesmüller, Petra Kastl, Ralf Romeike) (2015)
- Agile Softwareentwicklung - Erfahrungsbericht eines Oberstufenprojekts im Wahlpflichtunterricht (Peter Brichzin)
- Organisation in einer digitalen Welt (Malte Foegen, Christian Kaczmarek) (2016)
- Synergie #02 - Openness (2016)
- Synergie #03 - Agilität (2017)
- Digital Leadership (David Jonathan Wagner) (2018)
- Digitale Bildung versus Informatikunterricht? (2018)
- Lob der Struktur (Ernst Denert)
- Lob der Struktur (Ernst Denert)
- Gute Bildung ist schlicht gute Zusammenarbeit - Helix Nr. 1 (2019)
- Von Datenmanagement zu Data Literacy - Informatikdidaktische Aufarbeitung des Gegenstandsbereichs Daten für den allgemeinbildenden Schulunterricht (Andreas Grillenberger) (2019)
- Schulen agil gestalten, entwickeln, führen (Menno Huber) (2019)
- Digitalisierungsstrategie entwickeln und umsetzen: Ein Praxisratgeber zur Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für die digitale Transformation (German Edition) - Ein Praxisratgeber zur Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für die digitale Transformation (David Theil) (2019)
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
- Hattie sichtbar machen - Helix 2 (2019)
- Digitaler Kapitalismus - Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit (Philipp Staab) (2019)
- Future Skills - Lernen der Zukunft - Hochschule der Zukunft (Ulf-Daniel Ehlers) (2020)
- 10. Future Skills für Future Organisations - Analyse zukünftiger Organisationsmodelle
- 10. Future Skills für Future Organisations - Analyse zukünftiger Organisationsmodelle
- Helix Sonderausgabe zu Ostern 2020 (2020)
- LOG IN 193/194 2020 - Künstliche Intelligenz und Unterricht (2020)
- Sammlung «Krogerus & Tschäppeler» (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler)
- Was heisst «agile»? (2020)
- Was heisst «agile»? (2020)
- Digitale Schule 2020 - Impulse für eine innovative Praxis - Bericht aus dem Schulversuch (Bildungspakt Bayern) (2020)
- DELFI 2020 - Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. (Raphael Zender, Dirk Ifenthaler, Thiemo Leonhardt, Clara Schumacher) (2020)
- Corona-Pandemie als Treiber digitaler Hochschullehre (Linda Blömer, Christin Voigt, Uwe Hoppe)
- Corona-Pandemie als Treiber digitaler Hochschullehre (Linda Blömer, Christin Voigt, Uwe Hoppe)
- Agil leiten - Helix Nr 3 (2020)
- Agilität und Bildung - Ein Reiseführer durch die Welt der Agilität (Tim Kantereit, Christof Arn, Veronika Lévesque, Douglas MacKevett, Heinz Bayer) (2021)
- Machen - Eine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2021)
- Was heisst «agile»? (2020)
- Was heisst «agile»? (2020)
- DELFI 2021 (Andrea Kienle, Andreas Harrer, Jörg M. Haake, Andreas Lingnau) (2021)
- Evaluierung einer VR-Lackierwerkstatt im agilen Projektvorgehen (Miriam Mulders, Andrea Schmitz, Matthias Weise, Raphael Zender)
- Evaluierung einer VR-Lackierwerkstatt im agilen Projektvorgehen (Miriam Mulders, Andrea Schmitz, Matthias Weise, Raphael Zender)
- Pädagogik 4/2023 - Agile Methoden für Schule und Unterricht (2023)
- Die sieben Schritte des Scheiterns (Thomas Müller, Patrizia Messmer) (2025)