Unfaire Latein-KritikTheo Wirth
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Eine merkwürdige Diskrepanz ist festzustellen. Einerseits boomt der Lateinunterricht seit Jahren wieder, besonders in Deutschland, wo seit 2001 die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler um mehr als 30% auf über 830.000 im Schuljahr 2008/09 angestiegen ist und nur von der Zahl der Englisch- und Französischschüler übertroffen wird. Er boomt teilweise auch in der Schweiz, wie z. B. im Kanton Zürich, wo sich die Schülerzahl im vorletzten und letzten Schuljahr um über 25% erhöht hat, und in einigen Kantonen haben sich die Kantonsregierungen bzw. die kantonalen Verwaltungen klar zum altsprachlichen Unterricht bekannt oder bereits konkrete Maßnahmen getroffen. Doch andererseits gibt es einflussreiche Personen, die mit einem erstaunlichen Eifer das Fach bekämpfen und dabei auch höchst zweifelhafte Begründungen ins Feld führen.
Von Theo Wirth im Text Unfaire Latein-Kritik (2011)
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ludwig Haag , Elsbeth Stern | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, LehrerIn, Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.