Students’ Use of and Engagement with ICT at Home and School |
![]() |

Zusammenfassungen

More specifically, the ICILS student questionnaire included questions relating to students’ background characteristics, their experience and use of computers and ICT to complete a range of different tasks in school and out of school, and their attitudes toward the use of computers and ICT. The introduction to the questionnaire advised students that a computer could refer to a desktop computer, a notebook or laptop computer, a netbook computer, or a tablet device such as an iPad. The responses from this questionnaire thus provided information about aspects of Grade 8 students’ familiarity with ICT1 and their perceptions of using ICT at school and at home.
Our focus in this chapter is mainly on Research Question 3: What characteristics of students’ levels of access to, familiarity with, and self-reported proficiency in using computers are related to student achievement in computer and information literacy? When reporting the information presented in this chapter, we provide detailed results for each country (typically percentages) pertaining to particular questionnaire items. We use scale scores based on sets of items to provide a more parsimonious picture of differences across countries as well as differences between subgroups such as females and males.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Fragen KB IB clear | Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien und ICT? |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() |
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | ICILS 2018, LehrerIn, Unterricht |
1 Erwähnungen 
- Students, Computers and Learning - Making the Connection (OECD Organisation for Economic Co-operation and Development) (2015)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.