Learning and Collaboration in Physical ComputingKayla DesPortes
Publikationsdatum:
Zu finden in: ICER 2016 (Seite 283 bis 284), 2016
|
![]() |

Zusammenfassungen
My research expands our understanding of CS education in the context of physical computing. Specifically I examine how the tools used when creating physical computing projects affect how students work and learn. Using distributed cognition (DCog) within a classroom environment, I will investigate the effect that information representation has on students' conceptions of CS and electronics. These explorations will be complemented by an application of cognitive load theory (CLT) to understand the difficulty of physical computing tasks and the effect tools have on the load students experience. Completion of this work will uncover mistakes and misconceptions students have in physical computing and highlight ways to effectively design tools for novice learners.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Matthew P. Ahrens , Elise Deitrick , Saad Farooq , Rebecca Fiebrink , Paul D. Lehrman , R. Benjamin Shapiro , Lew Semjonowitsch Vygotsky | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | cognitive load theory (CLT) , Didaktikdidactics , Informatikcomputer science , Informatik-Didaktikdidactics of computer science , physical computing | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.