A block-based modeling curriculum for teaching middle grade science students about Covid-19 Publikationsdatum:
Zu finden in: WiPSCE '20, 2020
|
![]() |

Zusammenfassungen

While the scientific community is learning more about the novel Coronavirus and its associate disease, Covid-19, it is important to begin efforts to educate students on the disease, how it is transmitted, and the possible steps we as societies and individuals can take to combat the spread. To this end, we adapted an existing computational thinking curriculum originally designed to teach students about how infectious diseases are spread by having them build a model within the block-based programming environment, Cellular. This new curriculum introduces relevant scientific terms and tasks student to program an increasingly complex model ending the activity by choosing which risk-reduction strategy to employ.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Bita Akram , Tiffany Barnes , Danielle Boulden , Dolly Bounajim , Kristy Boyer , Veronica Cateté , Yihuan Dong , Jennifer Houchins , Amy Isvik , James C. Lester , Nicholas Lytle , Alexandra Milliken , Bradford W. Mott , Eric N. Wiebe | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | blockbasierte Programmierumgebungenvisual programming language
, computational thinkingcomputational thinking
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Programmiersprachen, Schulschliessung aufgrund Corona-Pandemie |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.