Addressing AI and Data Literacy in Teacher EducationA Review of Existing Educational Frameworks
Publikationsdatum:
Zu finden in: WiPSCE '21, 2021
|
![]() |
Zusammenfassungen


Being able to use data and AI technologies responsibly is considered increasingly relevant to all school subjects. Despite this trend, existing AI literacy frameworks used to design educational activities often barely cover data literacy. However, AI cannot be appropriately grasped without data literacy, and working with data requires knowledge of AI on multiple levels. To date, though, no framework has been created that considers AI and data literacy holistically. To address this gap, we examine the relationship between AI and data literacy competencies in existing educational frameworks and propose a preliminary approach that utilizes the data lifecycle to reflect on data literacy competencies relevant to AI. The findings provide a basis for developing a comprehensive approach to the education of K-12 teachers of all subjects in AI and data literacy.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Christina Gardner-McCune , Fred Martin , Deborah W. Seehorn , David S. Touretzky | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | AI literacy
, data literacy
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Informatics in Schools. Beyond Bits and Bytes: Nurturing Informatics Intelligence in Education - 16th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2023, Lausanne, Switzerland, October 23–25, 2023 (Jean-Philippe Pellet, Gabriel Parriaux) (2023)
- Education and Awareness for Artificial Intelligence (Martin Kandlhofer, Petra Weixelbraun, Manuel Menzinger, Gerald Steinbauer-Wagner, Ágoston Kemenesi)
- Education and Awareness for Artificial Intelligence (Martin Kandlhofer, Petra Weixelbraun, Manuel Menzinger, Gerald Steinbauer-Wagner, Ágoston Kemenesi)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.