"And It's Just That Many Girls Don't Follow As Good or Aren't Able to Follow."A Single Case Study to Explore Habitual Orientations of Computer Science Teachers
Publikationsdatum:
Zu finden in: WiPSCE '21, 2021
|
![]() |

Zusammenfassungen

The communication of computer science (CS) teachers with their students has an influence on their motivations and interests in CS up to later career choices. Communication occurs in spontaneous classroom situations based on teachers’ habitual orientations. This single case study uses a narrative interview and an analysis with the documentary method to investigate a male (53 years old and with 23 years experience in CS teaching) teacher’s habitual orientations concerning interaction with female students in CS classes.
A discrepancy in the teacher’s perception of encouragement and actual interaction was highlighted. Instead of motivating and especially promoting female students as self-reported, the teacher is oriented towards gender-neutral lesson preparation. Furthermore, our results show an orientation towards creating competitive situations between male and female students. Finally, we found three types of stereotypical thinking about female students.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Jürgen Bortz , Nicola Döring , John Hattie | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | GenderGender
, Informatikcomputer science
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Schule, Unterricht |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.