TheBrain TheBrain

BiblioMap 
Definitionen
SiteBrain(TM) is a simple navigation system for Web and Intranet content. SiteBrain can increase traffic on your Web site - enabling users to find more, faster
erfasst im Biblionetz am 24.05.2000TheBrain is an easy-to-use system for organizing information. It enables you to link files, documents, and Web pages across applications and network boundaries. TheBrain illustrates how information is related, provides a visual context for documents and data, and offers a framework for collaboration.
erfasst im Biblionetz am 24.05.2000A Brain is a collection of thoughts and the relationships between those thoughts. A thought can represent virtually anything: a concept, a project, a person, a subject, a document, a web page, a spreadsheet, a file, a shortcut, a game, an application... whatever you can think of. Relationships can be assied between thoughts by forming links. TheBrain® is not a hierarchical structure, so there are very few rules restricting your ability to create relationships between thoughts.
erfasst im Biblionetz am 24.05.2000
Bemerkungen

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Hypertext als Denkwerkzeug(0.04) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
6 Erwähnungen 
- Creating Creativity - User Interfaces for Supporting Innovation (Ben Shneiderman) (2000)
- E-Learning. Weiterbildung im Internet - Das 'Plato- Cookbook' für internetbasiertes Lernen (Sabine Seufert, Andrea Back, Martin Häusler) (2001)
- 3. Technologische Grundlagen
- Atlas of Cyberspace (Martin Dodge, Rob Kitchin) (2001)
- Handbuch E-Learning - Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis (Andreas Hohenstein, Karl Wilbers) (2002)
- Digital Information Graphics (Matt Woolman) (2002)
- Mappingverfahren zur Wissensorganisation - Diplomarbeit (Heiko Haller) (2002)
Externe Links
![]() ![]() ![]() |