Sprache prägt das Denken | ![]() |
BiblioMap 
Bemerkungen





Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
22 Erwähnungen 
- Science & Sanity (Alfred Korzybski)
- The Language Hoax - Why the World Looks the Same in Any Language (John H. McWhorter)
- Sprache - Denken - Wirklichkeit - Beiträge zur Metalinguistik und Sprachphilosophie (Benjamin Lee Whorf) (1956)
- 1. Naturwissenschaft und Linguistik
- Augmenting Human Intellect - A Conceptual Framework (Douglas C. Engelbart) (1968)
- Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft (Joseph Weizenbaum) (1976)
- 3. Über die Arbeitsweise von Computern
- Miteinander Reden 1 - Störungen und Klärungen (Friedemann Schulz von Thun) (1981)
- Die Appellseite der Nachricht
- Wir amüsieren uns zu Tode - Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie (Neil Postman) (1985)
- 1. Das Medium ist die Metapher
- 1. Das Medium ist die Metapher
- Technopoly - The Surrender of Culture to Technology (Neil Postman) (1992)
- 8. Unsichtbare Technologien
- 9. Szientismus
- 8. Unsichtbare Technologien
- Neuronale Netze und Subjektivität - Lernen, Bedeutung und die Grenzen der Neuro-Informatik (Anita Lenz, Stefan Meretz) (1995)
- 1. Neuronale Netze und Psychologie
- Strukturen der Komplexität - Eine Morphologie des Erkennens und Erklärens (Rupert Riedl) (2000)
- Konstruktivismus in Psychiatrie und Psychologie - Delfin 1998/99 (Gebhard Rusch, Siegfried J. Schmidt) (2000)
- Abschied vom Absoluten - Gespräche zum Konstruktivismus (Bernhard Pörksen) (2001)
- The Foreign-Language Effect - Thinking in a Foreign Tongue Reduces Decision Biases (Boaz Keysar, Sayuri L. Hayakawa, Sun Gyu An) (2012)
- The Little Blue Book - The Essential Guide to Thinking and Talking Democratic (G. Lakoff, Elisabeth Wehling) (2012)
- Sprache, Werte, Frames (Elisabeth Wehling) (2014)
- Politisches Framing - Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht (Elisabeth Wehling) (2016)
- Le cerveau pense-t-il au masculin ? - Cerveau, langage et représentations sexistes (Pascal Gygax, Sandrine Zufferey, Ute Gabriel) (2021)
- Reden - Gute Ideen für bessere Kommunikation (Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler) (2021)
- Typohacks (Hannah Witte) (2021)
- Horizonte 130 (2022)
- Wie das Männliche das kindliche Denken prägt (Benjamin Keller)
- Wie das Männliche das kindliche Denken prägt (Benjamin Keller)
- Nicht Gendern ist eine Gefahr für die Demokratie, sondern der Passivsatz! (Aylin Erol) (2024)