Texten fürs WebGrundlagen und Praxiswissen für Online- Redakteure
|
![]() |

Zusammenfassungen

Das Buch beantwortet genau jene Fragen, die den Online-Redakteuren und Projektverantwortlichen tagtäglich unter den Nägeln brennen, zum Beispiel:
- Wie redigiere ich Print-Material für das Web?
- Wie lang dürfen Rollbalkenseiten sein?
- Wie viele Textportionen sind sinnvoll, wenn Lauftexte in Häppchen zerlegt werden?
- Wie schreibe ich attraktive Einstiegstexte?
- Wie kann ich meine Leser mit geschickter Klick-Dramaturgie zum Dranbleiben verführen?
- Wann ist der Einsatz von Multimedia sinnvoll - und wann nicht?
- Wie plant man eine Website?
- Was macht eine optimale Navigationsstruktur für eine Website aus?
Kapitel 
- 1. Was heißt hier Online-Journalismus?
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Fragen KB IB clear | Wie publiziere ich erfolgreich im Web?
Wie schreibt man für das Web?How do I write for the web? |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Engelbarts Traum - Wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt (Henning Lobin) (2014)
Externe Links
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.