Taking the Red Pill
Science, Philosophy & Religion in "The Matrix"
Glenn Yeffeth
,

Zusammenfassungen
This thought-provoking examination of The Matrix explores the technological challenges, religious symbolism, and philosophical dilemmas the film presents. Essays by renowned scientists, technologists, philosophers, scholars, social commentators, and science fiction authors provide engaging and provocative perspectives. Explored in a highly accessible fashion are issues such as the future of artificial intelligence and virtual reality. The symbolism hidden throughout The Matrix and a few glitches in the film are revealed. Discussions include "Finding God in The Matrix," "The Reality Paradox in The Matrix," and "Was Cypher Right?: Why We Stay in Our Matrix." The fascinating issues posed by the film are handled in an intelligent but nonacademic fashion.
Von Klappentext im Buch Taking the Red Pill (2003)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Larry Wachowski , Andy Wachowski | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Die Matrix entschlüsselt (Georg Seeßlen) (2003)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.