Datenbankkonzepte in der PraxisNach dem Standard SQL-99
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
![Datenbankkonzepte in der Praxis Datenbankkonzepte in der Praxis](j/b01542.jpg)
Das Buch erläutert praxisnah den Weg von einer Problembeschreibung bis zur fertigen Datenbank. Besonders Anfänger können sich mit diesem Leitfaden in das Thema Datenbanken einarbeiten. Gleichzeitig ist es aber auch für Praktiker geeignet, die sich mit dem aktuellen Standard SQL:1999 auseinandersetzen wollen, denn das Buch gibt einen Überblick über neue Features von SQL wie z.B. Trigger oder objektorientierte "User Defined Types".
Von Sönke Cordts, erfasst im Biblionetz am 20.11.2003
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Gottfried Vossen | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Attribut
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches ![Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen. Hier finden Sie Angaben um das gewählte Werk zu kaufen oder in einer Bibliothek auszuleihen.](i/h.gif)
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.