Wittgenstein |
![]() |

Zusammenfassungen



Im Rahmen eines schmalen Bandes ist keines dieser beiden Ziele leicht zu verwirklichen, und zwar aus einer ganzen Reihe von Gründen. Der Hauptgrund liegt darin, daß Wittgensteins Schriften zahlreich, schwierig und dunkel sind. Kein Wunder also, daß sie zu vielen konkurrierenden Deutungen geführt haben. Um Wittgenstein wirklich gerecht zu werden, müßte man detailliert und damit auch in einiger Länge seine Texte untersuchen und müßte überdies wenigstens einen Teil der recht umfangreichen Literatur erörtern, die sich mit seinem Werk beschäftigt. Das kann hier nicht geschehen, und meine Ziele sind daher bescheidener. Mit "Grundzüge" meine ich wirklich nur Grundzüge, und ich setze beim Leser kein philosophisches Vorwissen voraus.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Ludwig Wittgenstein | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Wittgenstein | E | - | - | 1 | 0192854119 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Wittgenstein | D | Paperback | - | 1 | 3926642475 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Nach Abschluss seiner Dissertation hat Beat dieses Buch nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.