Open Space in der PraxisErfahrungsbeispiele: Highlights und Möglichkeiten
|
![]() |

Zusammenfassungen

In den achtziger Jahren fand die erste Open-Space-Veranstaltung in den USA statt. Mittlerweile wird Open Space auch in Deutschland in vielen Branchen zu verschiedensten Themen mit variierenden Teilnehmerzahlen durchgeführt. Nach einer Einführung in die Methode hat die Autorin Erfahrungen aus 17 Open-Space-Anlässen zusammengestellt. Die Beispiele stammen aus dem Profit- und Nonprofitbereich sowie aus der öffentlichen Verwaltung bzw. Kommune. Die Themenpalette reicht von "Ver.di: Die ÖTV vor der Entscheidung" über "Open Space am Beginn eines Fusionsprozesses" bis hin zu "Zivilcourage gegen rechte Gewalt". Die Vielfältigkeit der Open-Space-Anwendungen zeigt die Möglichkeiten der Methode. Dabei sparen die Autoren der Erfahrungsberichte nicht mit kritischen Worten: Sie berichten, was schief gelaufen war, was besser gemacht werden könnte und zeigen gleichzeitig auch die Grenzen von Open Space auf. Ferner wird darauf eingegangen, was auf eine Open-Space-Veranstaltung folgen kann.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Harrison Owen | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Open Space TechnologyOpen Space Technology | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.