TxtngThe Gr8 Db8
David Crystal
,
|
![]() |

Zusammenfassungen

In this humorous, level-headed and insightful book, David Crystal argues that the panic over texting is misplaced. Crystal, a world renowned linguist and prolific author on the uses and abuses of English, here looks at every aspect of the phenomenon of text-messaging and considers its effects on literacy, language, and society. He explains how texting began, how it works, who uses it, and how much it is used, and he shows how to interpret the mixture of pictograms, logograms, abbreviations, symbols, and wordplay typically used in texting. He finds that the texting system of conveying sounds and concepts goes back a long way--to the very origins of writing. And far from hindering children's literacy, texting turns out to help it.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | SMSText messaging |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- From Blogs to Bombs - The Future of Digital Technologies in Education (Mark Pegrum) (2009)
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.